Judith Raunig ist mit ihrem Projekt Wunderwege für den Austria25-Award in der Kategorie Humanitäres Engagement nominiert. Unterstütze ihre Arbeit für Kinder und Familien in Krisenzeiten mit deiner Stimme beim Voting.
Tralalobe freut sich über eine gelungene Kooperation zwischen seiner BRAVE Jobberatungsstelle und dem BPI (Berufspädagogisches Institut) der ÖJAB – Ausbildungszentrum Wien!
Am 4. September 2025, von 18 bis 21 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen, mit Freund*innen gemeinsam einen inspirierenden Abend mit einem Glas Wein von Unger & Klein zu genießen.
Tralalobe freut sich über die häufige Nutzung der Online-Spendenseiten, die sich nun in neuer Optik präsentieren. Auch die Möglichkeit einer persönlichen Nachricht haben wir berücksichtigt.
Am 6. September 2025 erstrahlt das Wiener Rathaus in den Farben der Vielfalt: Der 17. Diversity Ball feiert Inklusion, Respekt und Lebensfreude. Als Kooperationspartner freut sich Tralalobe, auf dieses besondere Event hinzuweisen und herzlich einzuladen.
Mit Ihrer Spende geben wir gemeinsam seit 2012 jungen Menschen aus aller Welt eine Zukunft in Österreich. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ihr Vorstandsteam: (v.l.n.r.) Thomas Zedrosser, Andreas Diendorfer, Helmuth Unger, Franz Radatz, Michi Klein
Im Jahr 2024 konnten in den TRALALOBE Häusern und Wohngemeinschaften 508 Personen aus 37 Herkunftsländern geschützten Wohnraum finden, sowie gefördert und begleitet werden. Über 700 Personen nutzten unsere Angebote der Sozial-/Integrations-, Job- und Rechtsberatungsstellen in Wien und Niederösterreich.
QueerArtSpacesVienna, Schlumberger und Kunst&Schnittlauch laden am 12.Juli 2025 um 14:00 zu Charity-Kuratorenführungen zugunsten dem gemeinnützigen Vereins TRALALOBE.
Am 28. Mai 2025 wurde der Wiener Lerchenfelder Gürtel wieder zur Bühne für Musik, Solidarität und Zusammenhalt. Die Gürtel Connection, ein Zusammenschluss lokaler Lokale, feierte ihr 16. Benefizfestival – und knackte mit über 33.500 Euro Spenden die bisherige Bestmarke.