Allein geflüchtet – aber nicht allein gelassen
Familie, Freunde, ihre gewohnte Umgebung – all das haben diese Kinder auf der Flucht vor Krieg oder Verfolgung verloren. Viele von ihnen sind ganz allein nach Österreich gekommen. Die Flucht war lebensgefährlich, und der Neubeginn in einem fremden Land, ohne Sprachkenntnisse oder vertraute Bezugspersonen, ist besonders schwer.
Tralalobe hilft. In unseren Häusern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Maria Enzersdorf, Mödling, Hollabrunn sowie in Wien-Penzing und Wien-Floridsdorf bieten wir bis zu 95 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren ein sicheres Zuhause.
Die Jugendlichen erhalten eine Grundausstattung mit Kleidung und Hygieneartikeln, medizinische Versorgung und umfassende Begleitung beim Ankommen – im Alltag, in der Einrichtung und in der neuen Lebensrealität in Österreich.
Schon nach kurzer Zeit besuchen die meisten Mädchen und Burschen Alphabetisierungs- oder Deutschkurse, schulpflichtige Kinder gehen in die örtliche Mittelschule. Darüber hinaus unterstützen wir sie bei weiteren Ausbildungswegen – bis hin zu höheren Schulen.
Mit Ihrer Spende schenken Sie diesen jungen Menschen nicht nur Schutz, sondern auch Hoffnung, Bildung und eine echte Zukunft.
Allein geflüchtet – aber nicht allein gelassen
Damit geflüchtete Personen in Österreich gut starten können benötigen sie unsere Hilfe. In den Tralalobe Häusern für Fluchtwaisen in Maria Enzersdorf, Mödling, Hollabrunn, Wien Penzing und Wien Floridsdorf können bis zu 95 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren geschützten Wohnraum und Unterstütztung erhalten.