Tralalobe läuft mit beim 8. Lebenslauf der Asylkoordination!Tralalobe läuft mit beim 8. Lebenslauf der Asylkoordination!

Tralalobe läuft mit beim 8. Lebenslauf der Asylkoordination!

17
.
10
.
2025

Tralalobe Mitarbeiter:innen haben auch dieses Jahr wieder Engagement gezeigt und waren beim 8. „Lebenslauf der Asylkoordination“ dabei! Gemeinsam am Start waren unser Geschäftsführer, zahlreiche Mitarbeiter:innen sowie Jugendliche aus unseren Tralalobe Häusern für unbegleitete minderjährigeGeflüchtete.

Der LebensLauf fand am 28. September 2025 im Kurpark Oberlaastatt – bereits in seiner achten Runde. Ob beim5-km Hauptlauf, Nordic Walking oder dem 1-km Kinderlauf – das Event bot Teilnehmenden jeden Alters und jeder Herkunft die Möglichkeit, sich zu engagieren und gemeinsam zu laufen.

Im Mittelpunkt steht beim LebensLauf nicht die Bestzeit,sondern das Miteinander. Alle sind willkommen – unabhängig von Tempo, Herkunft,Alter oder Geschlecht.

Doch der LebensLauf ist mehr als ein sportliches Event

  • Es wird ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für eine offene Asylpolitik gesetzt.
  • Alle Einnahmen (Startgelder, T-Shirt-Verkäufe etc.) fließen in die Arbeit der Asylkoordination Österreich. Damit werden Projekte zur Förderung von Geflüchteten und Bildungsangebote unterstützt, die Vorurteile abbauen und eine faire Gesellschaft stärken.

Dass Sport verbindet und zusammenschweißt, ist keineNeuigkeit – und auch diesmal wurde das eindrucksvoll sichtbar: Es war schön zuerleben, wie viele Menschen zusammenkommen, sich gegenseitig motivieren undgemeinsam für eine wichtige Sache einstehen – bzw. in diesem Fall ebengemeinsam laufen.

News-Übersicht
PDF
News-Übersicht