Tralalobe hilft

Unbegleitete Kinderflüchtlinge, Frauen und ihre Kinder, queere Asylwerbende, junge Erwachsene in Ausbildung, Familien, psychisch belastete Menschen - sie alle benötigen unsere Hilfe für einen guten Start im Zufluchtsland Österreich.

Tralalobe unterstützt die Menschen in einem ersten Schritt durch unabhängige und faire Rechtsberatung, geschützten Wohnraum und intensivem Deutsch lernen. Darüber hinaus vermitteln wir Ausbildungs- und Arbeitsplätze und helfen individuell bei persönlichen Anliegen, u.a. durch psychologische Betreuung.

Wir setzen uns im Verein Tralalobe dafür ein, den Menschen, die wir ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, ein wenig Sicherheit, Unbeschwertheit und Lebensfreude zurückzugeben.

UNSERE VISION

Eigenständige, selbstbestimmte Menschen mit Lebensfreude und Perspektiven.

UNSERE MISSION

Wir schaffen Voraussetzungen unter denen sich das Potential von Menschen auch bei schwierigen Ausgangsbedingungen entfalten kann. Dabei trägt uns jeweils der persönliche Kontakt.

TÄTIGKEITSBERICHTE:

News

05
.
11
.
2025

Tralalobe-Kollege Hakan Harmanci wird Role Model bei LEA – Let’s Empower Austria

Hakan Harmanci, Leiter und Berater der BRAVE – Beratungsstelle von Tralalobe, ist neues Role Model bei LEA – Let’s Empower Austria.

29
.
10
.
2025

Einladung zum Charity-Atelier-abend im Studio Ventana

TRALALOBE lädt herzlich zum Charity-Atelierbesuch im Studio Ventana ein – einem rein weiblichen Kollektiv-Studio, das von den Künstlerinnen Blanca Amoroso, Ivanka Hristova, Lili Janca, Kristina Kulakova, Sophie Ramm und Michaela Steuer geprägt wird.

27
.
10
.
2025

Judith Raunig gewinnt den Austria25-Award in der Kategorie Humanitäres Engagement!

Judith Raunig gewinnt den Austria25-Award in der Kategorie Humanitäres Engagement!

23
.
10
.
2025

#girlslifefreedom: Eine Ausstellung kehrt zurück – mit neuen Perspektiven junger Frauen

Die Fotoausstellung über allein geflüchtete junge Frauen kehrt zurück – September 2025 bis Jänner 2026 im WIENXTRA-IFP.

17
.
10
.
2025

Tralalobe läuft mit beim 8. Lebenslauf der Asylkoordination!

Mitarbeiter:innen,Jugendliche und unser Geschäftsführer zeigen Einsatz für Solidarität, Vielfaltund eine offene Gesellschaft. Sportverbindet – und gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Rassismus undfür das Recht auf Asyl. Auch dieses Jahr war Tralalobe wieder beim 8.Lebenslauf der Asylkoordination mit dabei.