Allein geflüchtete Kinder und Jugendliche haben nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre sozialen Kontakte und den Schutz ihrer Familie verloren. In den TRALALOBE Häusern möchten wir diesen jungen Menschen ein neues Zuhause bieten, in dem sie altersgerecht aufwachsen und sich bestmöglich in die österreichische Gesellschaft integrieren können.
Unsere Häuser in Hollabrunn, Maria Enzersdorf, Mödling, Wien Penzing und Wien Floridsdorf bieten Platz für bis zu 90 Fluchtwaisen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Hier finden die Mädchen und Burschen ein sicheres Umfeld, in dem sie in Mehrbettzimmern untergebracht werden und eine Grundausstattung an Kleidung und Hygieneartikeln erhalten.
Unsere engagierten und multiprofessionellen Teams sorgen dafür, dass sich die Mädchen und Burschen rasch mit dem Leben in einem der Tralalobe Häuser und in Österreich vertraut machen können. Dies gelingt vor allem durch umfassende Unterstützung wie:
Bereits nach kurzer Zeit haben die meisten Burschen und Mädchen die Möglichkeit, an Alphabetisierungs- und Deutschkursen teilzunehmen oder die örtliche Mittelschule zu besuchen, wenn sie in einem schulpflichtigen Alter sind. Darüber hinaus unterstützen wir sie dabei, weitere Ausbildungsmaßnahmen und weitere passende Ausbildungsmöglichkeiten zu finden.
Wir freuen uns über jeden jungen Menschen, dem wir aus der extrem belastenden Lebenssituation nach seiner Flucht helfen können, neue Perspektiven für die Zukunft und ein selbstbewusstes Leben zu entwickeln.
Tralalobe Haus Maria Enzersdorf
mariaenzersdorf@tralalobe.at
+43 (0) 664 916 36 27
Tralalobe Haus Mödling
moedling@tralalobe.at
+43 (0) 2236 89 39 09
Tralalobe Haus Wien Penzing
penzing@tralalobe.at
+43 (0) 670 353 95 08
Tralalobe Haus Wien Floridsdorf
floridsdorf@tralalobe.at
+43 (0) 670 201 05 73
Tralalobe Haus der Frauen Hollabrunn
hollabrunn@tralalobe.at
+43 (0) 2952 20069