Tralalobe hilft

Unbegleitete Kinderflüchtlinge, Frauen und ihre Kinder, queere Asylwerbende, junge Erwachsene in Ausbildung, Familien, psychisch belastete Menschen - sie alle benötigen unsere Hilfe für einen guten Start im Zufluchtsland Österreich.

Tralalobe unterstützt die Menschen in einem ersten Schritt durch unabhängige und faire Rechtsberatung, geschützten Wohnraum und intensivem Deutsch lernen. Darüber hinaus vermitteln wir Ausbildungs- und Arbeitsplätze und helfen individuell bei persönlichen Anliegen, u.a. durch psychologische Betreuung.

Wir setzen uns im Verein Tralalobe dafür ein, den Menschen, die wir ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, ein wenig Sicherheit, Unbeschwertheit und Lebensfreude zurückzugeben.

UNSERE VISION

Eigenständige, selbstbestimmte Menschen mit Lebensfreude und Perspektiven.

UNSERE MISSION

Wir schaffen Voraussetzungen unter denen sich das Potential von Menschen auch bei schwierigen Ausgangsbedingungen entfalten kann. Dabei trägt uns jeweils der persönliche Kontakt.

TÄTIGKEITSBERICHTE:

News

11
.
08
.
2025

Sinnvoll schenken - Freude teilen

Tralalobe freut sich über die häufige Nutzung der Online-Spendenseiten, die sich nun in neuer Optik präsentieren. Auch die Möglichkeit einer persönlichen Nachricht haben wir berücksichtigt.

06
.
08
.
2025

TOGETHER WE RISE – Einladung zum Diversity Ball 2025

Am 6. September 2025 erstrahlt das Wiener Rathaus in den Farben der Vielfalt: Der 17. Diversity Ball feiert Inklusion, Respekt und Lebensfreude. Als Kooperationspartner freut sich Tralalobe, auf dieses besondere Event hinzuweisen und herzlich einzuladen.

30
.
07
.
2025

Tralalobe Betreuer:in für UMF Maria Enzersdorf

Der Verein Tralalobe sucht ab sofort eine:n Betreuer:in für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, WG in Maria Enzersdorf für 20 Wochenstunden

30
.
07
.
2025

Tralalobe Betreuer:in für UMF Wien Penzing gesucht

Der Verein Tralalobe sucht ab sofort eine:n Betreuer:in für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, WG in Wien Penzing für 30 Wochenstunden

08
.
07
.
2025

TRALALOBE Tätigkeitsbericht 2024 online

Mit Ihrer Spende geben wir gemeinsam seit 2012 jungen Menschen aus aller Welt eine Zukunft in Österreich. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ihr Vorstandsteam: (v.l.n.r.) Thomas Zedrosser, Andreas Diendorfer, Helmuth Unger, Franz Radatz, Michi Klein

Im Jahr 2024 konnten in den TRALALOBE Häusern und Wohngemeinschaften 508 Personen aus 37 Herkunftsländern geschützten Wohnraum finden, sowie gefördert und begleitet werden. Über 700 Personen nutzten unsere Angebote der Sozial-/Integrations-, Job- und Rechtsberatungsstellen in Wien und Niederösterreich.