Geflüchtete Personen benötigen einen geschützen Wohnraum und Menschen, die sich auf Augenhöhe um sie kümmern.
In unseren Tralalobe Häusern für dzt. 95 unbegleitet geflüchtete Kinder in Wien und NÖ helfen die Betreuer*innen bei der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse, beim intensiven Deutsch lernen und bei der Vermittlung von Kursen oder Schul- bzw. Lehrplätzen.
Unsere im Herbst 2023 neu gestartete Heimhilfeausbildung wurde unter dem Motto "Innovative Glanzlichter" durch die SozialMarie 2024 ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Projekt mit folgenden Worten: "Das Projekt begegnet der doppelten Herausforderung des Fachkräftemangels im Pflegesektor Österreichs und der Arbeitsmarktintegration vertriebener Ukrainer. Durch Konzentration auf formale Qualifikation und Abbau von Barrieren erleichtert es den Zugang zur Beschäftigung. Im Jänner 2025 startete bereits der dritte Kurs für 25 Personen.
Bemerkenswert ist dabei die schnelle Reaktion der sozialen Organisation Tralalobe auf den dringenden Bedarf. Sie liefert eine zeitnahe Lösung, die Bildungs- und Sprachbarrieren überwindet und gleichzeitig den österreichischen Arbeitsmarkt für zuvor Marginalisierte öffnet."
Im Spende an Tralalobe schenkt geflüchteten Kindern und Erwachsenen die nötige Aus- und Weiterbildung für einen raschen Einstieg am österreichischen Arbeitsmarkt.
Vielen Dank!
Geflüchtete Personen benötigen einen geschützen Wohnraum und Menschen, die sich auf Augenhöhe um sie kümmern.
In unseren Tralalobe Häusern für dzt. 95 unbegleitet geflüchtete Kinder in Wien und NÖ helfen die Betreuer*innen bei der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse, beim intensiven Deutsch lernen und bei der Vermittlung von Kursen oder Schul- bzw. Lehrplätzen.